Soul oder die seltsamsten Menschen der Welt – Uraufführung
Von Peter Staatsmann
Premiere am Fr. 24.03.2023 im Zimmertheater
Regie: Peter Staatsmann
Bühne & Fotos: Cordula Tremel
Dramaturgie & Kostüme: Bettina Schültke
Livemusik: Dorin Grama
Livesounds: Luka Swoboda
Es spielen: Filip Grujic, Tamara Anna Hermanns, Lukas Kientzler, Mailin Klinger, Tristan Taubert
Vier ‚Helden‘, die als Jugendliche in einer Band zusammen waren, erinnern sich und tauchen auch musikalisch in die Zeit der 90er Jahre zurück, in der sie fremd den abenteuerlichen kulturellen Transformationen ausgeliefert waren. Sie waren als Russlanddeutsche ‚zurückgekehrt‘ in ein Land, das ihre Großeltern verlassen hatten und wurden überspült von den unabsehbaren Neuerungen des Internetzeitalters und sie verstanden die Welt nicht mehr, weil sie niemals und nirgends zu verstehen gewesen wäre. Erinnern, Erleben und Vorstellen wollen sie nun, sich selbst erforschen und in sich und ihren Schmerz und ihre Verlorenheit hineinhorchen und sie wählen dafür die Musik. Songs des Soul von Bob Dylan bis Amy Winehouse stehen für Zeitströmungen, bald aber auch für die Epochenbrüche, die sie unter der glatten oder auch rauen Oberfläche der Popmusik aufspüren. Mit wilder Energie und wütender Einsamkeit reißen die Figuren sowohl ihr Inneres auf als auch das Äußere der Gesellschaften des Ostens und des Westens. Was sie entdecken ist der real gewordene Surrealismus einer depressiven (Post)Moderne, die sie alsbald versuchen in ihre Grenzen zu weisen.
Am 12.05.23 sind wir zum XIV. Privattheaterfestival Baden-Württemberg in der Ortenau eingeladen.
Gefördert mit Projektmitteln für Privattheater Baden Württemberg